Informationen zur Verwandtenunterstützung / Verwandtenunterstützungspflicht in der Schweiz
Literaturverzeichnis
ANDEREGG KARL, Unterstützungspflicht, SJK Nr. 637, 1981.
ANDEREGG KARL, Verwandtenunterstützung und Rückerstattungspflicht, ZöF 1977, 161 ff.
ANDERER KARIN, Die familienrechtliche Unterstützungspflicht – Verwandtenunterstützung, in: Häfeli Christoph (Hrsg.), Das Schweizerische Sozialhilferecht, Luzern 2008, 243 ff.
BANZER ALBERT, Die Verwandtenunterstützungspflicht nach Art. 328/329 ZGB, Diss. Zürich 1979.
BREITSCHMID PETER/RUMO-JUNGO ALEXANDRA, Handkommentar zum Schweizer Privatrecht – Personen- und Familienrecht inkl. Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, 2. Aufl., Zürich 2012.
JAGGI KURT, Verwandtenunterstützung (Art. 329 Abs. 3 ZGB) und Rückforderung von öffentlichrechtlichen Unterstützungsleistungen als Ausweg aus der Finanzkrise der öffentlichen Hand?, ZBJV 1998, 393 FF.
KOLLER THOMAS, Das Institut der Verwandtenunterstützung im Lichte eines neueren Bundesgerichtsurteils (Bemerkungen zu BGE 132 III 97), recht 2006, 64 ff.
KOLLER THOMAS, Die Verwandtenunterstützungspflicht im schweizerischen Recht oder: Der „verlorene Sohn“ im Spannungsfeld zwischen Fiskalinteresse und Privatinteresse, FamPra.ch 2007, 769 ff.
KOLLER THOMAS, Dieses war der vierte Streich… Ein weiteres wichtiges Bundesgerichtsurteil zur Verwandtenunterstützungspflicht, recht 2008, 159 ff.
KOLLER THOMAS, Sozialhilfe und Verwandtenunterstützung – quo vaditis?, recht 2008, 40.
KOLLER THOMAS, Wird, was lange gewährt, nun endlich gut?, ZESO 1/2009, 9.
KOLLER THOMAS/ACKERMANN THOMAS, Wann Sie Verwandte unterstützen müssen, Anwaltsrevue 8/2001, 12 f.
KOLLER THOMAS/DEMIR EYLEM, Soll die verwandtenunterstützungsrechtliche Solidarität weiter gehen als die krankenversicherungsrechtliche? Und welche Tragweite haben die SKOS-Richtlinien 12/08 im Verwandtenunterstützungsrecht?, recht 2010, 55 ff.
KRAPF MARKUS, Die Koordination von Unterhalts- und Sozialversicherungsleistungen für Kinder, Diss. Freiburg 2004.
SCHMID WALTER/MARAVIC DANIELA, Die neuen SKOS-Richtlinien zur Verwandtenunterstützung, Der Treuhandexperte 2009, 230 ff.
SCHWENZER INGEBORG, Rückgriff gegen Verwandte wegen Fürsorgeunterstützung, AJP 1996, 1162 f.
SPYCHER ANNETTE/HAUSHEER HEINZ, Kapitel 9: Erlöschen und Abänderung von Unterhaltsbeiträgen, in: Spycher Annette/Hausheer Heinz (Hrsg.), Handbuch des Unterhaltsrechts, 2. Aufl., Bern 2010.
WIDMER JUDITH, BGE 133 III 507 ff., Voraussetzungen für die Suborganisation des Gemeinwesens in den Verwandtenunterstützungsanspruch bei stationärer Suchtbehandlung, successio 2008, 168 ff.
WIDMER JUDITH, Höhere Grenzwerte der Verwandtenunterstützung in der Sozialhilfe, in: Jusletter 18. Mai 2009.
WIDMER JUDITH, Verhältnis der Verwandtenunterstützungspflicht zur Sozialhilfe in Theorie und Praxis, Zürich 2001.